Artists

Waltraud ZECHMEISTER

“SALIERA, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm, 2025

Web: www.waltraud-zechmeister.at

E-mail: [email protected]

Phone: +4369912800051

Stand:

About Me

Waltraud Zechmeisters künstlerisches Schaffen ist ein facettenreicher Dialog zwischen Emotion und Struktur, Intuition und Bewusstsein. Sie verbindet figurative, abstrakte und landschaftliche Ausdrucksformen und setzt sich intensiv mit Natur, Poesie und dem menschlichen Dasein auseinander

Geboren 1958 in Wien fand sie über die Dichtung zur bildenden Kunst. Kunsttherapie-Ausbildung und Kurse auf Zakynthos und in Wien prägten ihre künstlerische Entwicklung. Ihre Arbeit durchlief mehrere Phasen, frühe Jahre waren geprägt von der Integration von Gegenständen in Malereien und Experimenten mit Farbtechniken. Die Fotografik brachte die Entwicklung einer eigenen Technik, bei der Fotos grafisch verfremdet und mit handschriftlichen Texten kombiniert werden. Die gegenständliche Phase war geprägt von naturalistischen und surrealen Tierdarstellungen, inspiriert von Metaphern und Gedichten. In der abstrakten Phase kehrte sie zur Abstraktion zurück mit intensiven Farben und zweidimensionalen Strukturen, weiters entstanden expressiv spontane Bilder. Seit 2010 zeigt sie ihre Werke regelmäßig in Ausstellungen und vernetzt sich intensiv in der Kunstszene.

Die Natur spielt eine zentrale Rolle, Rosen Gärten und florale Motive stehen für Vergänglichkeit und Beständigkeit, Waltraud Zechmeister verbindet Bild und Text zu poetischen Kompositionen, ihre Arbeiten zeigen, dass Abstraktion und Gegenständlichkeit keine Gegensätze sind, sondern Stationen einer künstlerischen Reise.

Sie studierte von 1976 bis 1980 Germanistik und Romanistik für das Lehramt und unterrichtete von 1985 bis 2020 am BORG 1 in Wien, ihre Leidenschaft für Kunst und Sprache inspirierte viele ihrer Schüler.

Heute lebt sie allein in Wien und widmet sich weiterhin ihrer Kunst und der Dichtung. Ihre Werke laden den Betrachter ein, in die Tiefe von Form und Farbe einzutauchen und ihre poetische Bildsprache zu entdecken.

ARTIST STATEMENT